Zum Inhalt

Kreditablöse

Die Ablösesumme bezeichnet die Geldsumme, die an die Bank bezahlt wird, um einen Kredit vollständig zurückzuführen.

Was ist eine Kreditablösesumme?

Die Ablösesumme wird fällig, wenn ein Kreditvertrag geändert oder vorzeitig beendet wird. Auch wenn die Laufzeit vertragsmäßig endet und noch eine Restschuld vorhanden ist, muss der Schuldner eine Ablösesumme an die Bank zahlen. Will der Schuldner seinen Kredit von einer Bank zu einer anderen übertragen, wird ebenfalls eine Ablösesumme an den bisherigen Kreditgeber fällig.

Wie lässt sich die Ablösesumme berechnen

Will der Schuldner vorzeitig sein Darlehen ablösen, setzt sich die Ablösesumme aus der aktuell geschuldeten Summe plus der im Kreditvertrag vereinbarten Vorfälligkeitsentschädigung zusammen.

Das Gleiche gilt, wenn der Darlehensnehmer seinen Kredit zugunsten eines zinsgünstigeren Angebots umschulden will. Dieser Wechsel sollte gut überlegt sein, denn auch hier müssen zusätzlich zur Vorfälligkeitsentschädigung weitere Gebühren und die Ablösesumme an den Kreditgeber gezahlt werden. Sind diese Summen zu hoch, lohnt sich der Wechsel nicht.  

Wer sein neues Darlehen zu besseren Konditionen aber bei der gleichen Bank aufnehmen will, hat gute Chancen, mit der Bank über die Höhe der Zahlungen zu verhandeln. Oft werden dann sogar die Vorfälligkeitsgebühren erlassen. Beim Wechsel zu einer anderen Bank ist das in den meisten Fällen nicht möglich.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Autor
Über den Autor Alexander Senger

Alexander Senger ist bei Capitalo für die Bereiche Marketing, Content-Erstellung, Entwicklung und Administration verantwortlich. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und einer Leidenschaft für Finanzthemen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.

Ist dieser Beitrag hilfreich?
Bitte konkretisiere:

Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht.